Stadt Bad Arolsen stellt Outdoor WLAN zur Verfügung — als Mehrwert für alle
Die Stadt Bad Arolsen, im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg gelegen, steht für Lebensqualität genießen, Kultur entdecken und Natur erleben. Um den rund 16.000 Einwohnern sowie den zahlreichen touristischen Besuchern einen Mehrwert zu bieten, hat die Stadtverwaltung das Rathaus sowie das Bürgerhaus und den öffentlich zugänglichen Platz zwischen den Gebäuden mit einer leistungsstarken WLAN-Vernetzung ausgestattet.
Outdoorvernetzung am See
Eine beliebte Naherholungszone für die Bürger der Stadt Bad Arolsen aber auch für viele Touristen ist der nahegelegene Twistesee. Nachdem in den 60er-Jahren durch Hochwasser im Bereich der Twiste hohe Schäden entstanden, begann man mit dem Bau einer Talsperre und lies so einen See entstehen, der einen hohen Freizeit und Erholungswert bietet. Seit 1979 finden nun Badegäste und Besucher hier einen der saubersten Seen Deutschlands, mit ausgezeichneter Wasserqualität und herrlichen Lauf- und Wandermöglichkeiten in der bewaldeten Umgebung vor.
Im Rahmen der LEADER-Förderung entschied sich die innovative Stadt Bad Arolsen auch strategische Punkte am Twistesee mit einer effizienten WLAN-Versorgung auszustatten. Der Reisemobilhafen, der Badestrand, der Kiosk am Vorstau des Twistesees sowie das Cafe im See verfügen nunmehr über WLAN Access Points, sodass alle Besucher schnell und unkompliziert Zugriff auf das Internet haben.
Einfache und sichere Verwaltung
Um ein umfangreiches, öffentliches Netzwerk optimal zu Verwalten stellt unsere goingsoft mit dem netcontrol 365 auch die passende, professionelle Verwaltungssoftware zur Verfügung. Damit können die gesamten Zugriffe einfach und zentral gesteuert und die Sicherheit des Systems gewährleistet werden.
Digitalisierung wird gefördert
Realisiert wurde diese umfangreiche Vernetzung durch goingsoft in Zusammenarbeit mit der Telekom Deutschland. Im Rahmen des LEADER-Programms sowie des EU-Projekts WiFi4EU konnte die Stadt Bad Arolsen dabei von umfangreichen Förderungen profitieren. Das Projekt WiFi4EU fördert Projekte für kostenlosen Internetzugang in Parks, auf großen Plätzen, in öffentlichen Gebäuden, Bibliotheken, Gesundheitszentren und Museen überall in Europa. Unsere Experten von goingsoft und Telekom Deutschland stehen den Kunden dabei beratend zu Seite und betreuen diese von der Planung, über die Implementierung bis hin zur Inbetriebnahme.
Bilder: ©Magistrat der Stadt Bad Arolsen
Unsere maßgeschneiderte Lösung für die Stadt Bad Arolsen
Stadtverwaltung Bad Arolsen
Große Allee 26,
34454 Bad Arolsen
- Sicherer WLAN Zugang über die vorhandene Telefonverkabelung
- Ohne Umbau, Internet in jedem Zimmer
- Managebare WLAN Lösung mit Dual Band
- Stromversorgung über Telefonleitung
- Die Grundlage für sicheres und zuverlässiges Gäste-Internet
- Maßgeschneiderte Technologie für jede Betriebsgröße
- Modularer Aufbau für jede Anforderung und jeden Einsatzzweck
- Eigenentwicklung der goingsoft
- Als Cloud-Hosted Service oder mit lokaler Infrastruktur für maximale Kontrolle
- Professionelle Planung & Ausleuchtung
- Modernste WLAN-Standards
- professionelles Management
- Hochwertige, ausgesuchte Hardware