
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden
Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden ist ein klassisch europäisches Grandhotel. Es wurde im 18. Jahrhundert vom sächsischen Kurfürsten August „dem Starken“ für seine Geliebte Anna Constantia, Gräfin von Cosel, erbaut. Nachdem das schöne Palais im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, wurde es 1995 originalgetreu wiedererrichtet und verbindet barocken Stil mit zeitgenössischer Eleganz.
Vis-à-vis von Dresdens berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie der Semperoper, dem Zwinger und dem Grünen Gewölbe gelegen, verfügt das Taschenbergpalais über 213 elegante Zimmer, davon 31 großzügige Suiten. Für das leibliche Wohlbefinden sorgen das Café Vestibül, das Restaurant Intermezzo und das Palais Bistro mit je einer Terrasse. In der vielfach ausgezeichneten Karl May Bar, die dem berühmten New Yorker Oak Room nachempfunden ist, schätzen Kenner bemerkenswert große Auswahl an Whiskys. Entspannung für Körper und Seele verspricht der Wellnessbereich auf 350 Quadratmetern. Zehn Veranstaltungsräume ergänzen das Angebot und machen das Haus auch für Geschäftsreisende zu einem einzigartigen Erlebnis. Der 800 Quadratmeter große Innenhof bietet im Sommer das ideale Ambiente für Events oder Dinner und im Winter Eislaufvergnügen auf der eigenen Eisbahn.
Große Bandbreite für viele Nutzer
Hotelgäste, Restaurantgäste, Bargäste und Seminarbesucher summieren sich täglich zu einer beträchtlichen Anzahl von WLAN-Nutzern. Viele von ihnen wollen nicht nur simple Nachrichten über WhatsApp und E-Mail versenden und empfangen, sondern auch Videos, Musik und Podcasts in bester Qualität streamen, Bilder posten, auf Firmennetzwerke zugreifen und vieles mehr. Dies stellt hohe Ansprüche and das hoteleigene WLAN-Netz.
Flächendeckendes WLAN über die vorhandene Verkabelung
Flächendeckende WLAN-Vernetzungen für Gebäude mit historischer Bausubstanz sind häufig eine technische Herausforderung. Außer man ist wie unsere goingsoft darauf spezialisiert, genau solche leistungsstarken Funknetzwerke ohne große Umbaumaßnahmen zu realisieren. Entsprechendes Know-How vorausgesetzt, ist es nämlich gar nicht so kompliziert: Im Taschenbergpalais kommt etwa die vorhandene Telefonverkabelung zum Einsatz um ein sicheres, schnelles Netzwerk für alle Gäste in jedem Zimmer bereitzustellen.
WLAN über vDSL
Das funktioniert mithilfe der sogenannten „vDSL 2“-Technik. Diese Vernetzungstechnologie bietet neben einer besonders hohen und stabilen Übertragungsgeschwindigkeit und modernsten Funkstandards auch einige weitere bemerkenswerte Vorteile. Etwa kann die Stromversorgung der vDSL Access-Points im Zimmer ebenfalls über die Telefonleitung erfolgen. Im Zimmer ist somit kein extra Stromanschluss für das Modem erforderlich. Das erhöht die Ausfallsicherheit und minimiert den Wartungsaufwand für die Haustechnik.
Professionelle Internet-Verwaltung
Wir haben für das Taschenbergpalais Kempinski Dresden also ein umfangreiches, leistungsstarkes WLAN-Netzwerk erstellt und liefern mit unserem netcontrol 365 auch die passende, professionelle Verwaltungssoftware. Damit können die Zugriffe im ganzen Haus einfach und zentral gesteuert und die Sicherheit des Systems gewährleistet werden.
Bilder: © Taschenbergpalais
Unsere maßgeschneiderte Lösung für das Taschenbergpalais Kempinski:
Taschenbergpalais Kempinski
Taschenberg 3
01067 Dresden
www.kempinski.com/dresden
- Sicherer WLAN Zugang über die vorhandene Telefonverkabelung
- Ohne Umbau, Internet in jedem Zimmer
- Managebare WLAN Lösung mit Dual Band
- Stromversorgung über Telefonleitung
- Die Grundlage für sicheres und zuverlässiges Gäste-Internet
- Maßgeschneiderte Technologie für jede Betriebsgröße
- Modularer Aufbau für jede Anforderung und jeden Einsatzzweck
- Eigenentwicklung der goingsoft
- Als Cloud-Hosted Service oder mit lokaler Infrastruktur für maximale Kontrolle